3. Salon der Künste

Auch die 3. Ausgabe unseres Salons der Künste wurde zu einem wundervollen Abend voller Kunst, Kultur und Gesprächen. Im stilvollen Ambiente des Looshaus in Wien –  genauer gesagt, in der ehemaligen Schneiderei sowie dem Bügelzimmer – präsentierten die drei ambitionierten jungen Künstlerinnen Nour Shantout, Mohamad Kuty und Mehyar Sawas ihre Kunstwerke und fanden in unseren Gästen interessierte Gesprächspartner.

Kulinarisch garniert wurde der Abend von der Köchin und Kochbuchautorin Parvin Razavi, die entsprechend der Räumlichkeiten ein wienerisch inspiriertes Menü gezaubert und so wie immer für einen sinnlichen Genuss gesorgt hat. Erst in dieser aufgelockerten Atmosphäre werden Meinungen ausgetauscht, Kunst und Kultur diskutiert und Erfahrungen geteilt. Für uns bedeutet das eine Bestätigung unserer Bemühungen.

Der Verein cardamom & nelke erhält keine finanziellen Unterstützungen. Wir – Claudia Prutscher, Parvin Razavi und Wolfgang Schlögl – haben uns jedoch trotzdem dafür entschieden, den inklusiven gesellschaftlichen Weg weiter zu gehen. Dabei können wir zum Glück auf Wegbegleiter zählen, die unsere Ideen teilen und für gesellschaftlich notwendig und unterstützenswert halten. So können wir auch freudig darauf hinweisen, dass wir heuer noch einen 4. Salon der Künste ausrichten werden. Dieser soll einen Überblick aller Künstlerinnen bieten, die im Rahmen unserer Salons präsentiert wurden und einen Ausblick auf Kommendes bieten.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Unterstützer und Partner für den 3. Salon der Künste: GD-Stv. Dr. Georg Kraft-Kinz (Raiffeisen NÖ-Wien), Peter Wesely (VWFI und Österreich hilfsbereit) und Alexandra Stefanov sowie Gerlinde Lorenz von Raiffeisen – Gute Beziehungen.

Weitere Informationen demnächst auf dieser Seite und auf unseren Social-Media-Kanälen

Hier einige Eindrücke unseres 3. Salon der Künste im Looshaus in Wien:

Alle Fotos Copyright: Amélie Chapalain

Nour Shantout

Mohamad Kuty

Mehyar Sawas

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: