5. Salon der Künste

Unser 5. Salon der Künste hat eine etwas längere Planungsphase in Anspruch genommen und daher fand unser 1. Salon in diesem Jahr erst Ende April statt. Dieses Mal waren wir zu Gast in der Aula des Justizpalastes! An dieser Stelle vielen Dank an Frau Dr. Waltraud Berger, Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts, die uns die Aula des Justizpalastes zur Verfügung gestellt hat.

Aufgrund der sehr imposanten Architektur, der Größe der Aula und deren politischer Bedeutung war uns von Anfang an klar: Hier kann und muss performative Kunst stattfinden. Bilder oder Skulpturen würden einfach untergehen.

Schon seit längerer Zeit sind uns einige Performance Künstlerinnen vorgestellt und empfohlen worden – jedoch der Rahmen diese präsentieren zu können war noch nicht vorhanden. Unsere Freude war selbstverstädlich groß, als wir Frau Dr. Waltraut Berger für unser Projekt begeistern konnten und dadurch die Möglichkeit bekamen unseren Salon mit vollster Unterstützung des Hauses und der MitarbeiterInnen in der Aula des Justizpalastes veranstalten zu können.

Folgende 5 Künstlerinnen konnten wir im Rahmen unseres 5. Salon der Künste präsentieren:

Mazen Muna
sdk_200417_w-37
Mazen Muna und seine Frau Saleh Fatina sind gemeinsam im Jahr 2012 von Syrien nach Österreich geflohen. Bis dahin hat Mazen Muna die Universität für Schauspiel in Damaskus geleitet. Mazen Muna ist ausgebildeter Schauspieler, Pantomime Künstler und Tänzer.
Saleh Fatina
sdk_200417_w-62
Saleh Fatina ist Solo-Tänzerin, ausgebildet an der Universität für Schauspiel und Tanz in Damaskus. Saleh Fatina und ihr Mann Mazen Muna arbeiten auch als Performance-Duo und waren mit ihren Projekten bereits an einigen Festivals zu Gast.
Rafad Al Shimali
sdk_200417_w-18
Rafat Al Shimali wurde in Syrien geboren und lebt seit 2011 in Österreich. Bis zu seiner Flucht war Rafat Al Shimali Dozent für arabische Saiteninstrumente an der Musikuniversität, Damaskus. Er spielt viele arabische Instrumente, unterrichtet Oud und Darbuka und hat Vienna Arab Talent in Wien organisiert. Al Shimali hat häufige Auftritte bei Konzerten in ganz Österreich.
Sam Beklik
sdk_200417_w-52
Sam Beklik kam vor 5 Jahren nach Österreich und studiert Stage And Costume Design, Film And Exhibition Architecture am Morzateum in Salzburg. Sam Beklik ist ein sehr vielseitiger Künstler. Gekonnt bewegt er sich zwischen angewandter und performativer Kunst. Getrieben von einem unbändigen Schaffenswillen produziert er Musik, Design, Kostüme und Genderflexible Kunst.

Weitere Informationen zu unseren nächten Veranstaltungen demnächst auf dieser Seite und auf unseren Social-Media-Kanälen

Vielen Dank auch an das Weingut Hafner für die tolle Weinverkostung!

Hier einige Eindrücke unseres 5. Salon der Künste in der Aula des Justizpalastes in Wien:

Alle Fotos Copyright: Amélie Chapalain

Werbung

3. Salon der Künste

Auch die 3. Ausgabe unseres Salons der Künste wurde zu einem wundervollen Abend voller Kunst, Kultur und Gesprächen. Im stilvollen Ambiente des Looshaus in Wien –  genauer gesagt, in der ehemaligen Schneiderei sowie dem Bügelzimmer – präsentierten die drei ambitionierten jungen Künstlerinnen Nour Shantout, Mohamad Kuty und Mehyar Sawas ihre Kunstwerke und fanden in unseren Gästen interessierte Gesprächspartner.

Kulinarisch garniert wurde der Abend von der Köchin und Kochbuchautorin Parvin Razavi, die entsprechend der Räumlichkeiten ein wienerisch inspiriertes Menü gezaubert und so wie immer für einen sinnlichen Genuss gesorgt hat. Erst in dieser aufgelockerten Atmosphäre werden Meinungen ausgetauscht, Kunst und Kultur diskutiert und Erfahrungen geteilt. Für uns bedeutet das eine Bestätigung unserer Bemühungen.

Der Verein cardamom & nelke erhält keine finanziellen Unterstützungen. Wir – Claudia Prutscher, Parvin Razavi und Wolfgang Schlögl – haben uns jedoch trotzdem dafür entschieden, den inklusiven gesellschaftlichen Weg weiter zu gehen. Dabei können wir zum Glück auf Wegbegleiter zählen, die unsere Ideen teilen und für gesellschaftlich notwendig und unterstützenswert halten. So können wir auch freudig darauf hinweisen, dass wir heuer noch einen 4. Salon der Künste ausrichten werden. Dieser soll einen Überblick aller Künstlerinnen bieten, die im Rahmen unserer Salons präsentiert wurden und einen Ausblick auf Kommendes bieten.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Unterstützer und Partner für den 3. Salon der Künste: GD-Stv. Dr. Georg Kraft-Kinz (Raiffeisen NÖ-Wien), Peter Wesely (VWFI und Österreich hilfsbereit) und Alexandra Stefanov sowie Gerlinde Lorenz von Raiffeisen – Gute Beziehungen.

Weitere Informationen demnächst auf dieser Seite und auf unseren Social-Media-Kanälen

Hier einige Eindrücke unseres 3. Salon der Künste im Looshaus in Wien:

Alle Fotos Copyright: Amélie Chapalain

Nour Shantout

Mohamad Kuty

Mehyar Sawas